Tag der Bienen – Kleine Helfer mit großer Wirkung.Â
Am 20. Mai feiern wir den Weltbienentag – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie unverzichtbar Bienen für unsere Umwelt und unser Leben sind. Als wichtige Bestäuber leisten sie einen entscheidenden Beitrag für die Artenvielfalt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit weltweit. Ohne sie gäbe es viele Obst-, Gemüse- und Pflanzenarten schlichtweg nicht.
Doch die fleißigen Honigsammlerinnen sind in Gefahr: Lebensraumverlust, Pestizide, Krankheiten und der Klimawandel setzen den Bienen zunehmend zu. Umso wichtiger ist es, ihr Schicksal ins Bewusstsein zu rücken und sich aktiv für ihren Schutz einzusetzen.
Im Rahmen des sogenannten Biomonitorings werden sie als natürliche Indikatoren für die Umweltqualität eingesetzt. Honig und Pollen liefern wertvolle Informationen über mögliche Schadstoffe in der Luft und der umliegenden Vegetation. So helfen die Bienen nicht nur in der Natur, sondern auch bei der Umweltüberwachung.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um den Bienen danke zu sagen – und gleichzeitig daran zu arbeiten, dass sie auch in Zukunft summend durch unsere Landschaft fliegen können.

- Ob Honigbiene oder Wildbiene – sie alle verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.